Wie und welcher Luftbefeuchter gegen trockene Raumluft hilft
Ein guter Luftbefeuchter sorgt für eine gesunde Erhöhung der Luftfeuchtigkeit in Räumlichkeiten. Eine zu lang anhaltende Periode von zu trockener Raumluft, begünstigt Erkrankungen unserer Atemwege. Besonders in den kalten Wintermonaten sinkt durch die trockene Heizungsluft die Luftfeuchtigkeit oft unter 40% (Empfohlene Luftfeuchtigkeit beträgt 40 – 60% in allen Wohnräumen). Eine Luftfeuchtigkeit unter der Empfohlen Grenze gilt daher zu vermeiden, denn auch Ihr Wohlbefinden kann sich dadurch verbessern. Trockene Raumluft tut im übrigen auch ihren Haustieren nicht gut, weshalb Sie überlegen sollten einen Raumluftbefeuchter in Erwägung zu ziehen. Letztendlich besonders dann, wenn Sie tatsächlich in den Wintermonaten trockene Hände und trockene Schleimhäute haben! Ein Luftbefeuchter im Schlafzimmer und auch für das Baby sind gerade dann eine Wohltat.
Luftbefeuchter für große Räume
Wenn Ihr Luftbefeuchter die Heizung mit einer Schüssel oder Lappen ist, dann bleibt Ihnen bei größer Räumlichkeit, Sprichwörtlich in dem Fall die Luftfeuchtigkeit weg. Denn für 30 – 35m² benötigen Sie schon einige Liter Wasser am Tag um den Pegel angenehm zu halten. Hierbei kann ein elektrischer Luftbefeuchter für große Räume wirklich besonders Sinnvoll sein.
