Luftreiniger und Befeuchter zur Raumluftreinigung
Luftreiniger und Luftbefeuchter kombiniert in einem Gerät, werden gerne als Luftwäscher angepriesen. Sie unterscheiden sich deutlich von der technischen Funktionsweise von getrennten Luftreinigung- oder Luftbefeuchtungsgeräten. Denn Luftwäscher reinigen die Luft vermehrt durch Wasser. Mittlerweile gibt es die Luftverbesserer auch mit HEPA Filter und Aktivkohlefilter, wie man Sie aus modernen Luftreiniger kennt. Jedoch fehlt hier dann die UV-Filterung, Fotokatalyse und die zuschaltbare Ionisierung. Einfache Luftwäscher haben meist nur die Wasserfilterung. Moderne Luftwäscher haben wie bereits angemerkt auch einen HEPA Filter, weshalb diese Geräte nichtmehr als „Luftwäscher“ ausgepriesen werden, sondern als „Kombigerät Luftbefeuchtung und Luftreinigung“. Der HEPA Filter schafft nähmlich Partikel bis 0,02 Mikrometer aufzuhalten, während ein standart Luftwäscher ohne Vorfilter, nur Partikel bis 10 Mikrometer zurückhält. Der Begriff Luftwäscher ist trotzdem noch gängig, achten Sie aber auf die Beschreibung, ob noch zusätzliche Filter verbaut sind.
Somit sind Luftreiniger und Befeuchter Kombigeräte eine gute Wahl, um zum Beispiel Zigarettenrauch zu filtern und gleichzeit die Luftfeuchtigkeit im Büro zu verbessern. Diese Art der Raumluftreinigung, kommt ihrer Gesundheit zugute, denn nicht selten verbringen wir Menschen lange Zeit in Innenräumen. Gerade im Winter leidet das optimale Luftfeuchtigkeitslevel von 40%-60%, weshalb die Sorge um ein angenehmes Raumklima berechtigt ist. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich der neuen Technologie von Kombigeräten anzunehmen und jene älteren Luftreiniger mit Wasser und ohne extra Filter-Möglichkeiten beim Kauf auszuschließen.
Möchten Sie einen Luftreiniger Luftbefeuchter Kombigerät kaufen, dann kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Luftverbesserer unsere Produktbeschreibungen behilflich sein.
